So gewinnen Sie Zeit für die wichtigen Dinge
Muten Sie sich zu viel zu? Müsste der Tag für Sie mindestens 26 Stunden haben, um alle Aufgaben zu erledigen, die auf Ihrer To-Do-Liste stehen? Und fällt es Ihnen schwer, „Nein“ sagen – vielleicht, weil Sie niemanden vor den Kopf stoßen wollen?
Dann sind Sie nicht allein. Viele erfolgreiche Menschen mussten erst lernen, ihre eigenen Kapazitäten richtig einzuschätzen und sich auf die Tätigkeiten zu fokussieren, die sie wirklich ihren Zielen näher bringen. Aber es gehört mehr dazu:
- Akzeptieren Sie, dass Sie als Einzelkämpfer kaum noch eine Chance haben. Erfolg ist heute mehr denn je eine Teamaufgabe. Sie müssen also die richtigen Mitstreiter finden. Und noch wichtiger: Sie müssen lernen, nicht nur Aufgaben, sondern Verantwortung abzugeben und Ihrem Team zu vertrauen. Kontrollfreaks reiben sich nur selbst auf.
- Erkennen Sie die Leistungen Ihrer Mitarbeiter an und loben Sie!
- Lernen Sie, „Nein“ zu sagen. Zugegeben: Das ist nicht immer leicht und auch nicht immer strategisch sinnvoll. Gewöhnen Sie sich daher in solchen Fällen an, statt eines schlichten „Ja“ ein „Ja, wenn …“ zu verwenden. Die Einschränkung ist entscheidend, denn so zeigen Sie Ihre Bereitschaft, fordern aber zugleich eine Gegenleistung ein. Diese kann, muss aber nicht immer mit der konkreten Aufgabe in zeitlichem und kausalem Zusammenhang stehen: Durch ein geschickt platziertes „Wenn“ können Sie auch Ihr Netzwerk ausbauen und sich Unterstützung sichern für andere Situationen, in denen Sie sie wirklich benötigen.
Erfolgsmanagement bedeutet in dieser Hinsicht auch immer Kapazitäts- und Beziehungsmanagement. Überprüfen Sie Ihre To-Do-Liste und Ihre Zusagen der letzten Wochen und Monate: Wo haben Sie noch Nachholbedarf in diesem Bereich? Wie können Sie sich entlasten?